Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wertstoff-Projekt-Tasche

   Lesezeit 1 Minute

Nachdem ich die ersten Dinge aus „Müll“ produziert hatte, bekam ich Lust auf mehr und in Nullkommanix hatte ich einen prall gefüllten Beutel mit wertvollen Grundstoffen gesammelt. Es ist ja unglaublich, was und wie viel da beinahe täglich zusammenkommt, solange der Mensch noch feste statt Lichtnahrung zu sich nimmt! 😉

wpid-collage_20140610111042459.jpgAlso habe ich mir eine große Wertstoff-Sammeltasche zusammengebügelt.Sie besteht aus einem 120 Liter Müllbeutel, den ich nur doppelt zusammengelegt habe.

Die Randverstärkung stammt von einem dünnen, grünen Müllsack mit Durchzugsband. Und die Griffe sind Abfallstücke vom verschmolzenen blauen Sack, und ein paar gelbe Schnipsel vom Toastbrotbeutel, die ich auf ein Stück grünen Sack gebügelt habe.

Weil die Griffe ja am meisten aushalten müssen, habe ich sie noch knappkantig abgesteppt. So bleiben alle Lagen ganz sicher aufeinander.

Diese Tasche ist nun mein Sammellager für zukünftige Projekte und sieht alles andere als „messi“ aus 😉

Eine Antwort auf „Wertstoff-Projekt-Tasche“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert